Shoppen gehört im Italien-Urlaub einfach dazu.đïž Sei es, dass du ein Mitbringsel fĂŒr die Lieben daheim suchst oder ein Andenken fĂŒr dich selbst. Es macht SpaĂ, zu schauen, was im Ausland angeboten wird und oft finden sich echte SchnĂ€ppchen oder hochwertige Souvenirs.
Falls du nicht im Hotel wohnst und stattdessen eine Ferienwohnung auf Sardinien gemietet hast, wird dir der erste Shoppingtipp besonders gefallen: In Cagliari findest du einen fantastischen Markt, der alles bietet, was du fĂŒr frische, typisch italienische KĂŒche brauchst. Da macht das selbst kochen in den Ferien gleich nochmal so viel SpaĂ! đ
San-Benedetto-Markt
Was wĂ€re ein Urlaub in Italien ohne den Besuch eines Marktes? Auf dem San-Benedetto-Markt lernst du kennen, was Sardinien kulinarisch zu bieten hat. Er ist vor allem fĂŒr seine riesige Auswahl an MeeresfrĂŒchten und Fisch bekannt. Fangfrisch wird angeboten, was das Meer hergibt.đ
Aber das ist lĂ€ngst nicht alles: An vielen VerkaufsstĂ€nden preisen die HĂ€ndler lokale Produkte an. Ob Aufschnitt, Backwaren, GemĂŒse, Obst oder KĂ€se: die herzlichen Sarden lassen dich gerne probieren und beantworten, sofern es mit der sprachlichen VerstĂ€ndigung klappt, gerne deine Fragen. Es lohnt sich ĂŒbrigens, frĂŒh aufzustehen. Die beliebtesten Waren sind im Nu ausverkauft.đđ§đ„
Falls du ein Paket an sardischen SpezialitÀten mit nach Hause nehmen möchtest, stellen dir die hilfsbereiten HÀndler gerne eine Auswahl zusammen.
Muss fĂŒr Kaffeeliebhaber: CaffĂš Graffina
Italien und Kaffee gehören einfach zusammen. Schon im Jahre 1570 gelangten die ersten Kaffeepflanzen aus Nordafrika nach Venezien. Der europĂ€ische Adel schĂ€tzte das aromatische, heiĂe GetrĂ€nke so sehr, dass ab 1624 ganze Schiffsladungen nach Venedig gebracht wurden. Die Italiener lieben ihren Kaffee. Sie kennen die besten Bohnen und wissen, wie man das GetrĂ€nk richtig zubereitet.
Was liegt also nĂ€her, als sich in der sardischen Hauptstadt mit einem Vorrat an verschiedenen Kaffeebohnen und Zubehör einzudecken?â Der Caffee Graffina-Shop ist Laden und Ausflugsziel zugleich. Da kannst du aus Dutzenden von Kaffeesorten wĂ€hlen. Auf Wunsch mahlen die VerkĂ€ufer die Bohnen fĂŒr dich. Und natĂŒrlich hast du die Gelegenheit, ausgiebig zu probieren.
Neben der riesigen Kaffeeauswahl findest du hier wirklich alles, was es rund um den Kaffee gibt. Der Caffee Graffina-Shop befindet sich an der Via Venti Settembre 23. Du kannst ihn nicht verfehlen: Folge einfach dem feinen Kaffeeduft!
Tipp fĂŒr Vintage-Liebhaber: La Bottega delle Meraviglie
Italiener haben Stil. Das zeigt sich auch in diesem auĂergewöhnlichen GeschĂ€ft. Hier findest du Kleidung, Accessoires, echten sowie Modeschmuck im Retro-Stil.đ
Was du in der Bottega delle Meraviglie kaufst, siehst du garantiert nicht an jeder StraĂenecke. Das Angebot ist wirklich einzigartig und lĂ€sst die Herzen von Vintagefans höherschlagen. Zum Sortiment gehören auch auf antik getrimmte, Dekorationsartikel und Bilderrahmen. Dabei handelt es sich keineswegs um den typischen Kitsch aus SouvenirlĂ€den.
Zu finden ist sie an folgender Adresse: Via Alberto Lamarmora 82.
Taschen, Koffer und mehr gibtâs bei Paulâs Bags
Italien ist fĂŒr seine hochwertigen Lederwaren bekannt. Die Lederindustrie in Italien stellt erstklassige Produkte her. Eine hervorragende Adresse fĂŒr Damentaschen in vielen AusfĂŒhrungen, aber auch fĂŒr elegante Taschen fĂŒr den Herrn, ist Paulâs Bag.đ Hier wirst du ĂŒberwĂ€ltigt sein, von der groĂen Auswahl an Markentaschen, Reisetaschen, Koffern und schönen Portemonnaies. Kompetente Beratung ist in diesem freundlichen Laden selbstverstĂ€ndlich.
Paulâs Bags befindet sich an der Via Garibaldi.
Sardiniens gröĂtes Warenhaus: La Rinascente
La Rinascente ist der Name einer italienischen Warenhauskette, die 1917 in Mailand gegrĂŒndet wurde. Eines ihrer WarenhĂ€user befindet sich in Cagliari. Das gröĂte Kaufhaus der Insel bietet alles, was das Herz begehrt.đ Das Sortiment umfasst unter anderem Mode, Accessoires, Wohnen, Kosmetik, Gourmet-Lebensmittel und vieles mehr. Ăber zwei Stockwerke erstreckt sich die Modeabteilung, die die bekanntesten internationalen und italienischen Marken prĂ€sentiert. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die neusten Trends gelegt.
Wenn du eine Wohnung auf Sardinien hast oder zumindest lĂ€nger hier weilst, kommst du um das La Rinascente ohnehin nicht herum. Ob Lampen, Inneneinrichtung, Werkzeug oder ElektrogerĂ€te: Hier wirst du fĂŒndig.
Im sechsten Stock befindet sich die Food Hall, eine einzigartige Location mit spektakulĂ€rem Blick ĂŒber das Meer. Diesen genieĂt du wahlweise in einem Restaurant oder in einer Bar. đ„
Weil stĂ€ndig neue Produkte angeliefert werden, die es exklusive nur bei La Rinascente gibt, ist hier immer Betrieb. Das lebhafte Warenhaus ist eine gute Alternative zum Sightseeing, sollte es einmal regnen. Das ganze Haus strahlt typisch italienische Eleganz aus. Auch seine Lage ist top: Gleich gegenĂŒber vom Hafen.
Via Roma â die wichtigste EinkaufsstraĂe in Cagliari
Cagliari hat einige schöne EinkaufsstraĂen, die beliebteste und interessanteste ist die Via Roma. Du findest hier viele Schuh- und BekleidungsgeschĂ€fte, schöne CafĂ©s sowie LĂ€den, die sardisches Handwerk anbieten. Auch traumhaften Schmuck kannst du in kleinen, stilvollen GeschĂ€ften kaufen. Die filigranen SchmuckstĂŒcke werden nach Vorbildern aus der Zeit des Mittelalters und der spanischen Invasion mit Liebe zum Detail gefertigt.
Wahrscheinlich möchtest du von Sardinien ein paar Postkarten nach Hause schreiben: Auch typische SouvenirlĂ€den bieten in der Via Roma ihre Waren an. Da entdeckst du neben Ansichtskarten sicher das eine oder andere kleine Geschenk fĂŒr Verwandte und Freunde.đ
Neben den bekanntesten Shoppingadressen finden sich in den Gassen Cagliaris authentische, inhabergefĂŒhrte Boutiquen, LebensmittelgeschĂ€fte und KramlĂ€den. Hier gehen die Uhren etwas langsamer und die Inhaber sind immer fĂŒr einen kleinen Plausch zu haben.